Egal ob Straßenschuhe oder Hausschuhe für Kinder, jeder Schuh muss am Fuße unserer Kinder optimal sitzen.
Für die Entwicklung der Füße und einer optimalen Haltung legen die richtigen Schuhe die Basis. Daher solltest Du bei Schuhen und Hausschuhen für Kinder nicht sparsam sein und den schnell wachsenden Füßen immer wieder die richtigen Schuhe bereitstellen.
Hausschuhe für Babys sind häufig die ersten Schuhe, die ein Kind angezogen bekommt. Viele sogenannte Lauflernschuhe sind im Bereich der Zehen verstärkt, sodass diese besonders geschützt und Fehlstellungen vermieden werden.
Ganz wichtig ist, dass Du beim Kauf von Hausschuhen für Kinder darauf achtest, dass die Schuhe eine rutschfeste Sohle haben.
Bei Babys fördert diese die ersten sicheren Schritte und bei tobenden Kleinkindern schützt eine solche Sohle vor unnötigen Stürzen.
Die richtige Schuhgröße für Hausschuhe finden
Du kennst aus den Schuhläden bestimmt die Messinstrumente, mit denen Deine Schuhgröße in wenigen Momenten bestimmt werden kann, oder?
Gerade bei Babys ist ein solches Verfahren leider nicht möglich. Zum einen können sie beim Kauf von Krabbelschuhen häufig noch nicht stehen und zum anderen setzen sie den Fuß nicht mit der ganzen Fläche auf den Boden.
Die einfachste Methode zu Bestimmung der Schuhgröße von Babys ist daher das vermessen der Füße. Nimm dazu am besten ein Maßband zur Hand und miss die Fußlänge. Ganz wichtig ist, dass Du beide Füße vermisst, da diese gerade in dieser Zeit manchmal unterschiedlich schnell wachsen.
Maßgeblich für die Wahl der richtigen Schuhgröße ist dann natürlich der größere Fuß.
Mit einer einfachen Formel kannst Du dann aus der gemessenen Fußlänge die Schuhgröße berechnen:
(Fußlänge in cm + 1,5) / 0,667
Gerade bei Hausschuhen empfehlen wir, eine Größe großer zu kaufen, sodass der Fuß ausreichend Platz zum abrupten Bremsen beim schnellen Toben hat und nicht vorn anstößt.
Wann sind Hausschuhe zu klein?
Bei Kindern sagt man in der Regel, dass der Fuß vorn noch eine Daumenbreite Platz haben sollte. Nur so kann sich der Fuß frei entfalten und gleichzeitig auch weiter wachsen.
Sobald der Schuh anfängt zu drücken, oder der Fuß Beinah vorn anstößt, ist es spätestens Zeit, neue Hausschuhe kaufen zu gehen.
Gleichzeitig solltest Du aber auch nicht den Fehler machen, viel zu große Schuhe zu kaufen. Diese sitzen dann zu locker und können dem Fuß keinerlei dzabikitat geben. Gerade beim Laufen ist es zudem wichtig, dass der Fuß nicht bei jedem Schritt hinten rausschlupft.
Ansonsten steigt die Wahrscheinlichkeit dass Dein Kind mit den Schuhen hinfallen würde – und das soll ja schließlich verhindert werden.
Und jetzt, viel Spaß beim Hausschuhe kaufen.
Weitere Produktinfos anzeigen
- 100% BAUMWOLLE:Der niedliche Hausschuh wurde aus hochwertiger Baumwolle hergestellt.Sie sorgt für ein gesundes und vor allem trockenesHautgefühl Der kleinen Kinderfüße
- STABIL-RUTSCHFEST:Die feste Sohle ausGummi gibt optimalen Halt und verspricht absolute Trittsicherheit sowohl beiDen ersten Schritten alsauch beim Herumtoben in Schule
- PERFECT-FIT:Die Slim-fit Sohle ist geschnitten.Die verstärkte Ferse undDer Klettverschluss sorgen für optimale Halt,eine schnelle Weitenverstellung und eine individuellePassform
Weitere Produktinfos anzeigen
- Tolles Fußklima dank atmungsaktivem Material
Weitere Produktinfos anzeigen
- Hochwertiges weiches Leder: IceUnicorn Babyschuhe sind aus flexiblem weichem Leder und haben eine schützende Wildledersohle, die es den Füßen Ihres Babys ermöglicht, sich natürlich zu bewegen und zu wachsen.
- Elastisches Band: Es gibt ein elastisches Band am Knöchel, um sicherzustellen, dass die Schuhe nie abfallen und nicht leicht von kleinen Fingern gezogen werden können. (Wir alle wissen, wie ärgerlich es ist, nach Hause zu kommen und festzustellen, dass Ihr Baby einen Schuh oder eine Socke fehlt.
- Flexible und weiche Wildledersohle: perfekt für den Einsatz im Innenbereich und vor allem auf harten Oberflächen wie Holz- und Laminatböden. Wenn Babys und Kleinkinder unterwegs sind, brauchen sie Schuhe, die leicht und flexibel sind.