Wenn Du in einer Wohnung lebst, dann kennst Du bestimmt das Geräusch, wenn beispielsweise Kinder in der Wohnung über Dir toben und rennen. Ein mitunter lautes Trampeln entsteht immer dann, wenn jemand fest Auftritt.
Tipps
Mit welcher Pflege halten Hausschuhe am längsten? Welche Puschen eignen sich beispielsweise ganz besonders für Einlagen? Und wie kann man Schweißfüße in Hausschuhen umgehen?
In dieser Kategorie werden wir Dir hilfreiche Tipps & Tricks rund um die Schuhe, für maximalen Fußkomfort, präsentieren.
Hausschuhe als Wichtelgeschenk – Eine tolle Idee für die Weihnachtszeit
Mit der Weihnachtszeit, startet auch die Hochsaison für das allseits beliebte Wichteln. Dabei bringt jeder Teilnehmer ein eigenes Geschenk mit. Um diese Geschenke wird dann am Abend gewürfelt.
Gästehausschuhe Set – Waschbare Hausschuhe für Deinen Besuch
Wenn Du häufig Besuch bekommst, kennst Du das Problem bestimmt: Gerade Frauen behalten ihre Straßenschuhe gern auch in der Wohnung oder im Haus an, um keine kalten Füße zu bekommen. Gerade in der kalten und nassen Jahreszeit sind Schmutz und Dreck an bzw. unter den Schuhen jedoch vorprogrammiert.
In welchen Hausschuhen bekommt man keine Schweißfüße?
Hausschuhe sorgen für warme Füße und sind eins der beliebtesten Produkte im eigenen Haus oder der Wohnung. Ob Männer oder Frauen, beide Geschlechter tragen die kuscheligen Hauspuschen aus Filz, Wolle oder Leder gleichermaßen. Gut, bei Frauen ist der Anteil der Hausschuh-Trägerinnen vielleicht noch ein wenig höher.
Was ist aber, wenn die warmen Füße irgendwann (oder auch ganz schnell) zu schwitzenden Füßen werden? Und wie kann man Schweißfüße in Hausschuhen verhindern?
Hausschuhe reinigen – 5 Tipps für eine gute Pflege
Das Hausschuhe reinigen ist kein Hexenwerk und zum Glück auch nicht sonderlich zeitintensiv.
Hausschuhe werden im Allgemeinen drinnen getragen und sind daher (in den meisten Fällen) nur wenig Dreck und Schmutz ausgesetzt. Trotzdem kann es sein, dass die schmutzempfindlichen Materialien mit der Zeit dreckig werden. Ob es abgelagerter Staub oder sonstige Schmutzflecken sind, meistens kann man etwas dagegen tun, ohne dass man gleich neue Hausschuhe kaufen muss. Doch wie reinigt man Hausschuhe eigentlich?
Vorab sollte gesagt werden, dass die Hausschuhe eine deutlich kürzere Haltbarkeit aufweisen, als beispielsweise Straßenschuhe, trotzdem ist das Hausschuhe reinigen sehr sinnvoll. Die in Hausschuhen verwendeten Materialien können zwar eine lange Haltbarkeit mit sich bringen, können aber auf der anderen Seite auch bereits nach einer Saison kaputt gehen. Gerade elastische Hausschuhe beispielsweise aus Wolle, werden schnell unansehnlich und können dann „ausgelatscht“ wirken.
Festere Materialien wie Filz oder Gummi werden Dich für eine längere Zeit begleiten können. Hier kommt irgendwann jedoch der Zeitpunkt, an denen Du mit bestimmten Hilfsmitteln wieder für einen guten Geruch sorgen kannst.
Warme Socken und Fliesen passen leider nicht immer zusammen
Je kälter die Tage werden, desto dicker und fester wird das Schuhwerk, das wir tagtäglich tragen. Während im Sommer FlipFlops an der Tagesordnung sind, kommen im Winter dicke und mit Fell (besonders beliebt: Lammfell) gefütterte Schuhe zum Einsatz.
Auch bei den Hausschuhen kann man eine saisonale Entwicklung beobachten, denn auch hier geht natürlich der Trend im Winter zu den geschlossenen und stark gefütterten Hausschuhen hin, während im Sommer eher die luftigere Variante – die Pantoletten – im Trend sind.
Aber nicht immer passen warme Socken auch tatsächlich zu den örtlichen Gegebenheiten im eigenen Zuhause. Warum dies so ist, erzählen wir Dir in einem kleinen Erfahrungsbericht.
Hausschuhe oder dicke Socken für Kinder? Was ist besser und sinnvoll?
In einigen Foren ist die Gretchenfrage: „Hausschuhe oder dicke Socken für Kinder?“ Was ist besser und was schlechter? Oder gibt es eigentlich gar keinen Unterschied? Vermutlich gibt es gar kein „richtig“ oder „falsch“.
Vorab der Disclaimer: Wir sind weder Ärzte noch Orthopäden und stellen in diesem Beitrag unsere subjektive Meinung dar.
Um sich der Sache zu nähern, haben wir ein paar Überlegungen angestellt und versucht, daraus die für uns „richtigen“ Schlüsse zu ziehen. Es gibt für beide Seiten plausible Erklärungen und Argumentationen, mal sehen, was bei uns am Ende herauskommt.
Wellness Hausschuhe – Wie gut ist der Komfort für die Füße?
Wie wäre es, wenn Deine Füße während des Gehens zu Hause bequem massiert werden? Wellness Hausschuhe sollen bei jedem einzelnen Schritt für Entspannung und Wohlbefinden sorgen.
Wie finde ich die richtige Schuhgröße für mein Kind?
Egal ob Straßenschuhe oder Hausschuhe für Kinder, jeder Schuh muss am Fuße unserer Kinder optimal sitzen.
Warum muss man Hausschuhe tragen?
Gut, der Titel von diesem Artikel ist vielleicht ein wenig falsch formuliert. Niemand wird Dich dazu zwingen, Hausschuhe zu tragen – so viel steht schon einmal fest.
Aber es gibt durchaus triftige Gründe, warum Du Hausschuhe tragen solltest, oder das Tragen lieben wirst. Eventuell werden diese Schuhe sogar noch beliebter als Deine Straßenschuhe?
Barfuß auf Fliesen zu laufen, das ist gerade im Sommer mitunter sehr angenehm. Andererseits hinterlässt Du dadurch schnell unschöne Abdrücke, die besonders bei tiefer stehender Sonne sichtbar werden. Natürlich können diese ganz einfach wieder weggewischt werden und sind somit weniger dramatisch.
Welche weiteren Gründe kann es geben, um Hausschuhe zu tragen?