
Je kälter die Tage werden, desto dicker und fester wird das Schuhwerk, das wir tagtäglich tragen. Während im Sommer FlipFlops an der Tagesordnung sind, kommen im Winter dicke und mit Fell (besonders beliebt: Lammfell) gefütterte Schuhe zum Einsatz.
Auch bei den Hausschuhen kann man eine saisonale Entwicklung beobachten, denn auch hier geht natürlich der Trend im Winter zu den geschlossenen und stark gefütterten Hausschuhen hin, während im Sommer eher die luftigere Variante – die Pantoletten – im Trend sind.
Aber nicht immer passen warme Socken auch tatsächlich zu den örtlichen Gegebenheiten im eigenen Zuhause. Warum dies so ist, erzählen wir Dir in einem kleinen Erfahrungsbericht.
Warme Socken gab es zu Weihnachten
Es war Weihnachten und meine Frau bekam ein tolles Paar warme Socken geschenkt. Diese trug sie in den folgenden Tagen sehr gerne tagein tagaus zu Hause. Herrlich – diese warmen Füße! Die warmen Socken waren so bequem, dass sie diese fast gar nicht mehr ausziehen wollte.
Weitere Produktinfos anzeigen
- Materialien: Diese thermosocken damen bestehen aus 42% Baumwolle, 43% Acrylfaser, 10% Polyester, 5% Elastan.Sie bieten ein angenehmes Tragegefühl und sind besonders weich und wärmend, ideal für die kalte Jahreszeit
- Perfektes Geschenk: Die dicke wintersocken sind ideal für Damen und Teenager-Mädchen und eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk, Geburtstagsgeschenk oder für andere Anlässe wie Halloween
- Vielseitig Einsetzbar: Die Thermosocken sind für jede Gelegenheit geeignet – ob drinnen, draußen, im Büro, in der Schule, beim Wandern oder im Urlaub. Sie passen für EU-Größe 35-42
Schon nach wenigen Tagen folgte jedoch die Ernüchterung: Die Hacke wurde zunehmend dünner. Schon nach kurzer Zeit schimmerte ein helles Material durch die sich lichtende Wolle. Es handelte sich um das Füllmaterial, das die warmen Socken gut isolierte und für den tollen Wärmeeffekt sorgte.
Ein paar Tage später war die Hacke dann leider komplett durchgelaufen. Ein riesriges Loch klaffte gleichermaßen auf dem linken und dem rechten Hausschuh. Ein Materialfehler auf nur einem der beiden Schuhe schied also als Mangelgrund aus.
Da wir dermaßen enttäuscht waren, über die scheinbar schlechte Qualität, brachten wir die Socken direkt wieder zurück zum Händler unseres Vertrauens. Dort nahm man die kaputten Socken ohne zu Murren zurück, verwies jedoch darauf, dass derartige Wollsocken einen natürlichen Feind haben: Die Fliesen!
Die teilweise scharfen Kanten an den Fliesen und die rauen Fugen haben eine immens große Wirkung auf die Wollsocken. Bei jeder Berührung wird praktisch ein kleines Stückchen Wolle abgeschliffen. Nur so konnte das Lock in den warmen Socken auch wirklich so schnell entstehen.
Die Lösung: Warme Socken mit dicker Sohle
Wenn Du zu Hause ohnehin Laminat oder Parkett oder Teppich verlegt hast, dann kannst Du getrost auf alle warmen Socken zurückgreifen. Wenn Du jedoch einen großen Teil der Wohnung oder Deines Hauses mit Fliesen bestückt hast, dann sollte die Wahl lieber auf Socken fallen, die eine verstärkte Sohle haben.
Aber… mehrere Schichten Wolle sind natürlich keine Lösung. Sobald die erste durchgescheuert ist, folgt die nächste. Und so wird sich – zwar zeitlich etwas verzögert – trotzdem ein großes Loch in der Hacke bilden. Greife lieber auf dicke Socken zurück, deren Sohle aus Leder oder Filz beispielsweise besteht. Hier hast Du quasi eine Garantie, dass die Hausschuh-Socken in jedem Fall länger halten werden.
Weitere Produktinfos anzeigen
- Die Hausschuhe aus wärmender Wolle sind atmungsaktiv, das umschlagbare Bündchen ist komfortabel und dank dem innenliegendem, hautfreundlichem Plüsch können sie auch ohne Socken getragen werden
- Die Filzsohle mit rutschhemmenden Noppen gibt Halt und ist leise beim Gehen; die elastische Knöchelzone verbessert den Sitz; die Haussocken sind ein tolles Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag
- Bitte beachten Sie, dass der Artikel tendenziell kleiner ausfällt; Dieses Produkt wurde auf Schadstoffe geprüft und zertifiziert nach Standard 100 durch OEKO TEX 96.0.9647 HOHENSTEIN HTTI
Weitere Produktinfos anzeigen
- Pantoffelsocken für Herren: Diese kurzen Pantoffelsocken für Herren sind mit Plüsch gefüttert und halten Ihre Füße im Winter bequem und warm. Diese flauschigen Socken eignen sich hervorragend als Ersatzpantoffeln, Wintersocken, rutschfeste Socken und Kuschelsocken. Schaffen Sie ein gemütliches und angenehmes Fußklima zu Hause oder wo immer Sie es sich gemütlich machen
- Herren Pantoffelsocken mit Greifern: Haben Sie Angst vor dem Ausrutschen und Rutschen? Unsere gestrickten, flauschigen Socken sind dank ihrer genoppten Sohle rutschfest und bieten sowohl Komfort als auch Sicherheit. Der Fuß der rutschfesten Socken ist mit einem Griff ausgestattet, um ein Ausrutschen auf Oberflächen wie Hartholzböden oder Küchenfliesen zu verhindern. Diese Socken mit Noppen bieten perfekte Stabilität
- Fuzzy Socken für Männer Frauen: Herren-Wintersocken können als Weihnachtssocken, warme Socken, kuschelige Socken, Pantoffelsocken, Kabinensocken, Schlafsocken, Haussocken, Haussocken, dicke Socken, Thermosocken, bequeme Socken dienen. Socken, Krankenhaussocken, lustige Socken, neuartige Socken, mit Fleece gefütterte Socken. Sie können sogar mit diesen flauschigen Socken schlafen, um Ihren Füßen zusätzliche Wärme zu spenden und eine gute Nachtruhe zu bekommen
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Ausprobieren und ggf. auch beim Verschenken der Socken zu Weihnachten – Deine Liebsten werden sich auf jeden Fall freuen!